150W QCW-Faserlaserschweißgerät
Auswahlbereich für QCW-Faserlaserkerne: Von 14 µm bis 200 µm gibt es eine Vielzahl von Faserkernen zur Auswahl, die mit unterschiedlichen Materialien zurechtkommen, wählen Sie die am besten geeignete Faser aus; der Durchmesser des Lichtwellenleiterkernpaars hat eine direkte Auswirkung auf die Leistung des Punkts. Bei gleicher Ausgangsenergie korreliert die Größe des Punkts positiv mit dem Schmelzbad. Gleichzeitig gilt: Je kleiner der Punkt, desto stärker die Durchstoßkraft, desto tiefer die Schmelztiefe. Mit dem entsprechenden Laser können unterschiedliche Fasern für den Kern entsprechend den unterschiedlichen Schweißanforderungen ausgewählt werden.
100-W-QCW-Faserlaserschweißgerät
Auswahlbereich für QCW-Faserlaserkerne: Von 14 µm bis 200 µm gibt es eine Vielzahl von Faserkernen zur Auswahl, die mit unterschiedlichen Materialien zurechtkommen, wählen Sie die am besten geeignete Faser aus; der Durchmesser des Lichtwellenleiterkernpaars hat eine direkte Auswirkung auf die Leistung des Punkts. Bei gleicher Ausgangsenergie korreliert die Größe des Punkts positiv mit dem Schmelzbad. Gleichzeitig gilt: Je kleiner der Punkt, desto stärker die Durchstoßkraft, desto tiefer die Schmelztiefe. Mit dem entsprechenden Laser können unterschiedliche Fasern für den Kern entsprechend den unterschiedlichen Schweißanforderungen ausgewählt werden.
60W QCW Faserlaserschweißgerät-Kopie
Auswahlbereich für QCW-Faserlaserkerne: Von 14 µm bis 200 µm gibt es eine Vielzahl von Faserkernen zur Auswahl, die mit unterschiedlichen Materialien zurechtkommen, wählen Sie die am besten geeignete Faser aus; der Durchmesser des Lichtwellenleiterkernpaars hat eine direkte Auswirkung auf die Leistung des Punkts. Bei gleicher Ausgangsenergie korreliert die Größe des Punkts positiv mit dem Schmelzbad. Gleichzeitig gilt: Je kleiner der Punkt, desto stärker die Durchstoßkraft, desto tiefer die Schmelztiefe. Mit dem entsprechenden Laser können unterschiedliche Fasern für den Kern entsprechend den unterschiedlichen Schweißanforderungen ausgewählt werden.
300-W-QCW-Faserlaserschweißgerät – …
Auswahlbereich für QCW-Faserlaserkerne: Von 14 µm bis 200 µm gibt es eine Vielzahl von Faserkernen zur Auswahl, die mit unterschiedlichen Materialien zurechtkommen, wählen Sie die am besten geeignete Faser aus; der Durchmesser des Lichtwellenleiterkernpaars hat eine direkte Auswirkung auf die Leistung des Punkts. Bei gleicher Ausgangsenergie korreliert die Größe des Punkts positiv mit dem Schmelzbad. Gleichzeitig gilt: Je kleiner der Punkt, desto stärker die Durchstoßkraft, desto tiefer die Schmelztiefe. Mit dem entsprechenden Laser können unterschiedliche Fasern für den Kern entsprechend den unterschiedlichen Schweißanforderungen ausgewählt werden.
200W Schmuck-Laserschweißgerät
Die Schmuck-Laserschweißmaschine nutzt die Laserauftragschweißtechnologie, die hohe thermische Energie des Lasers und zentralisierte Fixpunktschweißtechnologie nutzt. Oberflächenwärme wird übertragen und intern verteilt. Durch die Steuerung von Parametern wie Laserpulsbreite, Energie, Spitzenleistung und Wiederholungsfrequenz wird das Werkstück zu einem spezifischen Schmelzbad geschmolzen. Aufgrund seiner einzigartigen Vorteile wird es häufig bei der Verarbeitung von Gold- und Silberschmuck sowie beim Schweißen kleiner und mittelgroßer Teile eingesetzt.
80W Schmuck-Laserschweißgerät
Einsatz eines Pulslaser-Leistungsregelungssystems; die Ladeschaltung nutzt LC-Resonanzladung, und der Energiespeicher nutzt ein Kondensator-Induktor-Energiespeichernetzwerk zur Stromversorgung der Lampe. Die Steuerschaltung basiert auf einem ARM-Mikroprozessor, der die Ausgangsenergie und die Wiederholungsfrequenz der Stromversorgung regulieren kann. Das System verfügt über mehrere Schutzvorrichtungen, um in Ausnahmesituationen eine Notabschaltung der Hauptstromversorgung zu gewährleisten.